Blog-Artikel

Interview mit Dr. Nils Kaufmann: „Die Wild-West-Zeiten der Hyperscaler sind vorbei“

Interview mit Dr. Nils Kaufmann: „Die Wild-West-Zeiten der Hyperscaler sind vorbei“

Cloud-native Technologien sind für Dr. Nils Kaufmann das Gebot der Stunde. Im Interview mit www.cloudahead.de erklärt Kaufmann, warum er an die Parallelität europäischer und internationaler Angebote glaubt, was er von der nächsten IT-Leiter:innen-Generation erwartet und welche Rolle die von ihm geleitete Initiative EuroCloud Native für den Mittelstand spielt.

Headless CMS: Software-Bausteine entkoppeln und Cloud-native verbinden

Bunte Bausteine liegen bereit, um sie zu etwas Neuem zu verbinden.

Ladezeiten beschleunigen und die Page Performance verbessern: „Headless CMS rückt die Content Experience in den Fokus“, sagt Maximilian Hille, Head of Strategic Sales & Consulting bei Cloudflight. „Cloud-Native lässt sich Software verschlanken und flexibel erweitern“, sagt Daniel Meisen, Geschäftsführer bei kreuzwerker. Warum nicht nur die E-Commerce-Branche auf Headless CMS setzt.

Mittelstand und Public Cloud: Mehr Haltung, weniger Krise

Dr. Nils Kaufmann, Leiter bei EuroCloud Native

Coronakrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise – warum dem Mittelstand scheinbar jede Krise Recht ist, um weiter in digitaler Lethargie zu verharren. Und was die neu aufgelegte Cloud-Native-Studie zeigt, die ISG und EuroCloud Native am 27. Oktober vorstellen werden. In einem Meinungsbeitrag auf LinkedIn setzt sich Dr. Nils Kaufmann, Leiter bei EuroCloud Native, mit den Gründen der Unternehmen und ersten Ergebnissen des ISG Pulse Check 2022 auseinander.